Filmwerkstatt auf der Gedenkstättenfahrt

„Meine ersten Gedanken, wenn ich an die Gedenkstättenfahrt nach Ravensbrück zurückdenke, sind, dass es eine wichtige und gute Sache ist, um sich mit dem Holocaust

auseinanderzusetzen.“ (Schüler*in-Aussagen im Evaluationsbogen)

Auf der jährlichen Gedenkstättenfahrt nach Ravensbrück bei Fürstenberg untersuchen die Schüler*innen des Hannah-Arendt-Gymnasiums den historischen Lernort und gewinnen tiefgreifende Erkenntnisse. In drei verschiedenen Workshops arbeiten die Kleingruppen projektorientiert an ausgewählten Themen.

Im Workshop „Filmwerkstatt“ erforschen die 10. Klässler*innen die Geschichte des Holocaust nach eigenem Interesse. Ziel ist es, einen eigenen Kurzfilm zu erstellen. So werden in der Gedenkstätte Filmaufnahmen gemacht, Ausstellungen und Quellen untersucht, Interviews vorbereitet und durchgeführt. Auf Grundlage dieser Materialien erarbeiten die Schüler*innen im Geschichtsunterricht ihren eigenen Kurzfilm, der auf einer Abschlussveranstaltung auf der Kinoleinwand läuft.

Der Trailer gibt einen ersten Eindruck der beeindruckenden und nachdenklich stimmenden Ergebnisse:

Alle Filme der Filmwerkstatt sind zu finden unter: https://www.youpedia.de/de/themen/gedenkstaettenfahrt

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Dieser Inhalt kann nicht kopiert werden.