
02 Okt. Gemeinsam stark – der HAGathon 2025
Mit viel Schwung ist die Schulgemeinschaft des HAG in das neue Schuljahr 2025/26 gestartet. Bereits wenige Wochen nach Schulbeginn fand im Potsdamer Volkspark der 4. HAGathon statt – ein sportliches Highlight, das Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erneut zusammenbrachte und eindrucksvoll zeigte, wie viel Energie und Teamgeist an der Schule steckt.
In diesem Jahr kommt ein Teil des Erlöses der GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH zugute.
Ein Tag voller sportlicher und gemeinschaftlicher Höhepunkte
Besondere Motivation erhielten die Teilnehmenden durch den Besuch von Hagen Pohle, ehemaliger Leistungssportler und Olympiateilnehmer im Gehen. Seine Präsenz auf der Laufstrecke sorgte für eine Extraportion Ansporn und machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Neben dem Spendenlauf gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Ein Mini-Parkour, actionreiche Bumper Balls und zahlreiche kulinarische Angebote – von Kuchen über Grillwürstchen bis hin zu Popcorn – sorgten für Spaß und Stärkung.
Ergebnisse und Ehrungen
Kaum war der Startschuss gefallen, ging es 60 Minuten lang Runde um Runde weiter – voller Einsatz, Leidenschaft und Durchhaltevermögen. Am Ende konnten gemeinsam die beeindruckenden Bestleistungen gefeiert werden – ein Moment voller Stolz, Motivation und Erfolg.
Klassensieger:
- Jg. 7: Klasse 7.3 – 494 Runden (197,6 km)
- Jg. 8: Klasse 8.1 – 509 Runden (203,6 km)
- Jg. 9: Klasse 9.2 – 479 Runden (191,6 km)
- Jg. 10: Klasse 10.1 – 359 Runden (143,6 km)
Die siegreichen Klassen dürfen sich über attraktive Preise freuen, darunter Kinogutscheine, ein Bowling-Ausflug und ein Besuch der Biosphäre Potsdam.
Auch in der Oberstufe wurden herausragende Einzelleistungen gewürdigt:
- Jg. 11: Emil Wochatz (35 Runden/14 km) & Fine Jasper (29 Runden/11,6 km)
- Jg. 12: Felix Saupe (36 Runden/14,4 km) & Ronja Gehrmann (31 Runden/12,4 km)
Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger! Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die diese Auszeichnungen ermöglicht haben.
Der HAGthon – ein voller Erfolg
Die Schulgemeinschaft hat erneut gezeigt, was gemeinsam möglich ist: Über 4.000 Runden wurden erlaufen – mehr als 1.600 Kilometer insgesamt! Jede Runde ein Beweis für Einsatz, Ausdauer und Teamgeist.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Läuferinnen und Läufer, die helfenden Hände im Hintergrund sowie alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Gemeinsam wurde ein beeindruckendes Ergebnis erzielt, auf das alle stolz sein können.






Sorry, the comment form is closed at this time.